Produkte von LogoMedien im Überblick –
LogoCedee – Software- Produkte für interaktives Üben am Windows-PC
Mit LogoCedee® werden Geschehnisse / Situationen in attraktiven Video-Szenen
auf Wort-, Satz- und / oder Textebene mündlich und schriftlich versprachlicht.
Selbständig arbeitet der LogoCedee®-Anwender das Programm durch,
dazu reicht die Mausbedienung aus …
Die operatorische Übung dient der Verbesserung von Sprachverständnis,
Lesen, Wortfindung, Wortschatz und der Satzgestaltung.
Logovid, das Logopädische Video, ist eine Video-Reihe zum
Üben und Verbessern sprachlicher Grundfähigkeiten.
Jedes Video bietet sprachtherapeutisch basierte Modelle zu den
jeweiligen sprachtherapeutischen Themen;
angefangen bei Artikulation über Benennen von Objekten und Lesen von Wortlisten
bis hin zum Versprachlichen von Handlungen in Video-Szenen.
Auch zur Verbesserung der Atmung, dem Trainieren der Mund- und Gesichtsmotorik
und dem Schreiben und Aussprechen von Zahlen gibt es Logovids auf DVD,
oder auf Wunsch auch auf VHS.
Die Logovid®-Reihe gibt dem übenden Anwender sprachtherapeutisch
basierte Anleitungen, Empfehlungen und Sachinformationen zum selbstständigen Üben
und aktiven Mitmachen am Fernseher / PC.
Die Audio(Hör-)-CD zum selbstständigen Üben von Sprache
Gezieltes, sprachklangbasiertes Einprägen
von im Alltag oft gebrauchten Aussagen inform einer Audio-CD zum Einlegen in den CD-Player &ndash zu Hause oder unterwegs.
Mitsprechen und Sprechen – Verbesserung des Sprechens der Aussagen
in selbstständiger Übung.
LogoMedien Produkte zeichnen sich grundsätzlich durch den Versuch aus, aktives Handlungsgeschehen durch bewegte Bilder (Video) oder lebendige Audio-Szenen zu versprachlichen. Daneben sollen Inhalte aus sprachtherapeutischen / logopädischen Therpieeinheiten in Erinnerung gerufen und intensiviert werden.
Durch repitives Verbinden von Sprache zu bestimmten Szenen aus aktivem Leben und Erleben werden Handluneg “lebendig” zu Sprache in geschriebener und in gesprochener Form.
Alle Produkte von LogoMedien sind intuitiv handzuhaben und ermöglichen die selbstständige sprachtherapeutische Übung des Betroffenen, sofern er Computer, DVD-, oder CD-Player bedienen kann.