Voraussetzung einer erfolgreichen Artikulation

Im Logovid „Mund- und Gesichtsmotorik“

werden alle Ăśbungen fĂĽr den Anwender von zwei Moderatoren sehr plastisch und gut nachvollziehbar durchgefĂĽhrt.

Diese dienen der Förderung der Beweglichkeit der Mund- und Gesichtsmuskulatur und der Verbesserung der Voraussetzungen für eine bessere Artikulation.

Die Aufgaben für die Gesichtsmuskulatur enthalten muskuläre An- und Entspannungsübungen im Bereich der Augen und der Nase sowie Maßnahmen zur Sensibilisierung im Gesichtsbereich.

In jeweils eigenen Arbeitsabschnitten werden Aktivierungen der Kiefer- und Kaumuskulatur, Lippen, Logovid Mund- und Gesichtsmotorik Wangen, Zunge und des Gaumensegels intendiert.

Die Moderatoren führen alle Bewegungen modellhaft vor. Darüber hinaus erhält der Logovid-Anwender verbale Erklärungen und Handlungsempfehlungen zur Aufgabe.
Mund- und gesichtsmotorische Ăśbungen sehen – verstehen – durchfĂĽhren.

In unserem Onlineshop können Sie das Logovid Mund- und Gesichtsmotorik bequem bestellen

  zum Shop

Ausschnitte und Erläuterungen zu Logovid Mund- und Gesichtsmotorik ansehen

Intention und didaktische Ăśberlegungen

Das täglich oftmalige, ggf. über Wochen und Monate durchgeführte Wiederholen der mund- und gesichtsmotorischen Bewegungen dient der neuronalen Verankerung und Vernetzung neuer Wahrnehmungs- und Steuermechanismen.
Es prägt sich die Erinnerung an die Bewegung und an die Art und Weise, wie diese Bewegung angegangen und durchgeführt werden soll, wieder / neu ein.
Das Bewegungsmuster wird zunehmend deutlicher und stabiler und die Erinnerung daran (Zugriff) immer schneller.

Durch tägliches Ăśben mit diesem Logovid werden eigene „Zugänge“ zu mund- und gesichtsmotorischen Bewegungen eingeleitet und praktiziert, so dass diese besser und sicherer klappen.

FĂĽr wen ist dieses Logovid ?

Das Logovid „Mund- und Gesichtsmotorik“ ist sinnvoll für diejenigen,

  • die Probleme haben mit der Aussprache aufgrund von Störungen der Beweglichkeit im Mund und im Gesicht (Dysarthrie, Lähmungen in den Muskeln der Zunge, Lippen, des weichen Gaumens und des Gesichts, Fehlfunktionen z.B. nach OP im Mundraum, Apraxie),
  • die ihre Artikulationsbewegungen spezifisch verbessern wollen. Zielsetzung :
  • Förderung der Beweglichkeit der Artikulations- und Gesichtsmuskulatur
  • Schaffung der Voraussetzung fĂĽr eine bessere Artikulation
  • zunehmend selbständiges Ăśben mit Selbstkontrolle durch Vergleichen
  • Verbesserung der Eigeninitiative zum Ăśben

Zusammengefasst

  • zwei Moderatoren präsentieren die Ăśbungen sehr plastisch und gut nachvollziehbar
  • zur Förderung der Beweglichkeit der Mund- und Gesichtsmuskulatur
  • zur Verbesserung der Voraussetzungen fĂĽr eine bessere Artikulation
  • Aktivierungen der Kiefer- und Kaumuskulatur, Lippen, Logovid Mund- und Gesichtsmotorik Wangen, Zunge und des Gaumensegels
  • Bei Sprachproblemen, Sprechproblemen, bei Fehlfunktion nach OP usw.