Das Laufbildmedium Logovid mit dem multimodalen Design

Aktivieren, erweitern und verfeinern

Das Logovid® Sprechen und Lesen ist ein Sprach-Lern- und Übungsmedium für Sprach-Lernende, die ihre deutschsprachigen Kompetenzen aktivieren, erweitern und verfeinern wollen.

Das Logovid® ist für selbstständiges Üben sprachlicher Funktionen sehr geeignet.

Das Besondere am Logovid® Sprechen und Lesen ist die synchrone Stimulierung von Sprachverständnis, auditorischer sowie lesender Wahrnehmung und Verarbeitung im Rahmen von 30 Handlungen.

Da das Sprache-Lernen am besten in assoziativ-vernetztem Wahrnehmen und Denken sowie im gleichermaßen assoziativ-vernetzt stattfindendem Speichern und Abrufen von Sprache verläuft, folgt das Logovid® Sprechen und Lesen in seinem methodischen und didaktischen Aufbau dem Logovid-typischen Paradigma der simultanen, polimodalen Stimulierung und des multisensorischen Wahrnehmens und Verarbeitens der deutschen Sprache.

In unserem Onlineshop können Sie alle Logovid-Teile Sprechen und Lesen bestellen   zum Shop

Ausschnitte und Erläuterungen zu Logovid SPRECHEN & LESEN ansehen

Phonem- und syntaxgerechte Basis

Das hochfrequente, hörende Wahrnehmen des Gesprochenen bzw. des Sprachklangs, das oftmalige Mitlesen des geschriebenen Textes und das hochfrequente, sprachklangbasierte Mitsprechen und Reproduzieren des Sprachklangs – all dies führt zu einer neuen, neuronal verankerten phonem- und syntaxgerechten Basis für neue sprachliche Fähigkeiten.

Die Übungen bewähren sich zur Erreichung sprachlich-habilitativer und sprachlich-rehabilitativer Erfolge.

Dazu dient die zigmalige Durcharbeitung der Pfade WAHRNEHMUNG und FRAGEN.

Das hochfrequente Hören des Sprachklangs, das Mitsprechen und Mitlesen der 30 Sätze auf der Route Wahrnehmen führen bei intensiver, memorierender Übungsarbeit zu beobachtbaren Erweiterungen der sprachlichen Kompetenzen.

Durch oftmaliges Üben mit dem Logovid® Sprechen und Lesen können Verbesserungen in Wort- und Satzverständnis, im Sprechen neuer Wörter und Sätze sowie im Sprechen grammatikalisch korrekter Sätze erreicht werden.

Auf der Route Fragen wird der Ăśbende aufgefordert, auf die Fragen fehlerfrei zu antworten. Durch RĂĽckgriffe auf die Route Wahrnehmen kann sich der Ăśbende selbst helfen und die jeweilige Antwort finden.

Anliegen und Ziel der Übungen mit dem Logovid® Sprechen und Lesen sind, den Anwender zu mehr und mehr „fehlerfreien Sprech- und Vorleseerlebnissen “ zu befördern und ihn zu einem engagierten Sprechen auf Satzebene zu befähigen und auch zu ermutigen.

Das Logovid® Sprechen und Lesen ist klinisch erprobt (im LogoZentrum D-Lindlar).

Eine Umfrage unter Usern des Logovid® Sprechen und Lesen ergab, dass 95 % das Üben mit dem Logovid® Sprechen und Lesen interessant bis sehr interessant und 91 % als sehr hilfreich bewerten.

Es ist sinnvoll, dass LogopädInnen bzw. DeutschlehrerInnen mittels Logovid® Sprechen und Lesen ein geordnetes Üben anbahnen. Diese Fachleute können das Logovid® in ihre Sprachtherapie bzw. in ihren Unterricht integrieren und so das häusliche Üben über professionelle Anleitungen und Tipps steuern.


Zusammengefasst

  • zum Aktivieren, Erweitern und Verfeinern sprachlicher Kompetenzen
  • hochfrequentes, sprachklangbasiertes Mitsprechen und Reproduzieren von Sprachklang
  • multisensorisches Wahrnehmen und Verarbeiten der deutschen Sprache
  • klinisch erprobt